Managementberatung

Analysetätigkeit

Betriebswirtschaftliche Unternehmensanalyse

Fast jede Beratungsaufgabe beginnt mit einer Analyse des Ist-Zustandes. Dabei werden Kennzahlen mit früher erreichten Kennzahlen und/oder mit konzipierten Werten verglichen. In jedem Fall findet ein Branchenvergleich (Ost) statt.

Bilanzanalyse

Kernstück der Analyse ist die Bilanzanalyse, bei uns ebenso im Branchenvergleich (Ost). Insbesondere wenn eine Partnerschaft mit Banken, Finanzierungsgesellschaften und Förderinstituten eingegangen werden soll, ist die Bilanzanalyse sehr wichtig.

Stärken-/Schwächenanalyse

Zur Erschließung von Effektivitätsreserven und zur Neuausrichtung von Unternehmen hat sich die Stärken-/Schwächenanalyse gut bewährt.

Standortanalyse

Die Auswahl des richtigen Standortes bei Neuansiedlungen oder Sitzverlagerungen ist äußerst wichtig. Deshalb muß eine Bewertung von Standortvor- und -nachteilen professionell angegangen werden, um die optimale Möglichkeit auswählen zu können.

Strategische Managementberatung

Unternehmensstrategiekonzept

Nicht nur große Unternehmen brauchen Strategien. Auch mittlere und kleine Druckereien haben gute Erfahrungen damit gesammelt.

Unternehmensfinanzierungskonzepte

Die Konzipierung einer passenden Unternehmensfinanzierung ist eine nicht zu unterschätzende Frage. Sie schafft und sichert wesentliche Rahmenbedingungen für die finanzielle Absicherung der Geschäftstätigkeit.

Finanzierungskonzepte für Investitionsvorhaben

Unsere Investitionsfinanzierungskonzepte sind nicht nur Papiere für Banken und Förderinstitute, sondern weisen auch immer Erfordernisse und Maßnahmen aus, unter denen sich die jeweilige Investition amortisiert. Dies geht von Einzelmaschineninvestitionen bis hin zu Investitionen in komplette Druckereien. Wir betreuen seit 1992 Investitionen von namhaften mittelständischen Druckereibetrieben in den neuen Bundesländern. Zahlreiche Referenzen können auf Wunsch benannt werden.

Standortberatung

Wir konzipieren Vorhaben der Neuansiedlung bzw. Standortverlagerung von Betrieben im Rahmen von strategischen und konzeptionellen Beratungen.

Betriebliche Nachfolgemodelle

In den nächsten Jahren steht auch in vielen Druck-Unternehmen ein Generationswechsel an. Jeder Fall ist anders. Wir bauen zusammen mit Ihnen ein individuelles betriebliches Nachfolgemodell auf und stehen den Jungunternehmern bei Bedarf zur Seite.

Konsolidierungskonzepte

In strategischen Krisen, Rentabilitätskrisen, nach größeren Veränderungen, nach bedeutenden Investitionsschritten oder nach einem schlechten Geschäftsjahr können Betriebe in ein Konsolidierungserfordernis kommen. Dann müssen Konzepte zur Beseitigung der „Schieflage“ aus eigener Kraft her.

Sanierungskonzepte

Ist schon eine Liquiditätskrise und eine „erhebliche Schieflage“ vorhanden, das Unternehmen aber sanierungsfähig und sanierungswürdig, muß sehr schnell ein plausibles Konzept für Banken und andere Gläubiger auf den Tisch.

Operative Managementberatung

Begleitende betriebswirtschaftliche Beratung

Wir begleiten beratend die Konzeptumsetzung oder andere Phasen der Unternehmensentwicklung. So wundert es nicht, daß wir viele Unternehmen langjährig betreuen. Die Intensität hängt dabei von den Umständen und den gemeinsamen Vorstellungen ab. Durch unsere Branchenspezialisierung können wir auch in kleinen Unternehmen zu vergleichsweise geringen Honoraren in einem Team auf Zeit die Unternehmensentwicklung unterstützen. Manchmal genügen auch ein bis zwei Beratungsgespräche, um eine Lösung zu finden.

Platzkosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnungen

Kalkulation, Angebotspreisbildung und Preisdurchsetzung sind in vielen Betrieben noch Probleme. Wir erarbeiten mit Ihnen zusammen Platzkosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnungen, die eine wesentliche Basis zur Speisung Ihres Kalkulationssystems mit individuellen Daten sind.